
 Das WingTsun-Training für Kids ist nicht nur ein reines              Selbstverteidigungsprogramm, sondern setzt gezielt              Schwerpunkte im Bereich der Selbstbehauptung und              Gewaltprävention. Den Bedürfnissen junger Menschen              entsprechend versteht es sich als ein abwechslungsreiches              Bewegungsangebot mit dem Ziel, diesen dabei zu helfen, zu              selbstbewussten und starken Individuen zu werden – und dabei              jede Menge Spaß zu haben. Spielerisch und altersangepasst              lernen die Kinder sich zu positionieren und sich und anderen              in schwierigen Situationen optimal zu helfen. Die              Unterrichtseinheiten sind auf Spiel, Bewegung und Lernen              ausgerichtet. Rollen-, Bewegungs- und Wettkampfspiele              gehören ebenso dazu, wie Tastübungen,              Selbstverteidigungsanwendungen und theoretische Themen, wie z.B. Respekt, Aufmerksamkeit,      Hilfsbereitschaft, Selbstdisziplin etc.
      
Ihr Kind lernt spielerisch, wie es sich bei Gefahr verhalten soll. Ob gegenüber einem fremden Erwachsenen oder dem Klassenrüpel, ob in der Schule oder unterwegs – in Rollenspielen übt Ihr Kind, richtig zu reagieren. Mit Hilfe von Stimme, Gestik und Mimik lernt es sich durchzusetzen, seine Grenzen zu ziehen und zu verteidigen. Dadurch wird es selbstsicherer und setzt die WingTsun-Kampftechniken, die wir ihm zeigen, wirklich nur dann ein, wenn es sein muss: im Notfall. Unsere Kinder wollen in erster Linie nicht kämpfen, sondern Gewalt aus dem Weg gehen – und dies wird in Rollenspielen immer wieder praktisch geübt. Nebenbei verbessern diverse Übungen durch Bewegungen, welche die Körpermitte überkreuzen bzw. mit beiden Händen ausgeführt werden, auch die motorischen Fähigkeiten ganz enorm.
Das Lehrkonzept ist sehr strukturiert aufgebaut, wobei die Inhalte        und Programme in kleinen und überschaubaren Gruppen vermittelt        werden. Gruppenübergreifende Elemente wie zum Beispiel        Bewegungszirkel, Reaktionsspiele, Schlagpolster- oder        Gesundheitsübungen bringen Dynamik in die Gruppe, haben einen        großen Lerneffekt und machen noch dazu viel Spaß.
Zudem werden die Kinder durch ein einzigartiges Unterrichtskonzept        individuell gefördert, sodass ein stetiges Hinzulernen und        Weiterentwickeln garantiert ist.
Darüber hinaus gehört ein selbständiges Wiederholen von diversen        Übungen oder Rollenspielen, die auf die Alltagsrealität von        Kindern zugeschnitten sind, zur erfolgreichen Unterrichtsmethodik        der EWTO.
Kids-WingTsun folgt der Systematik der Schülergrade des        WingTsun-Unterrichts für Erwachsene. Die zwölf Kindergrade sind        mit jeweils klar definierten Lernzielen verbunden. Der        Übungsleiter beobachtet den individuellen Lernfortschritt der        Kinder und legt fest, wann die Prüfung zum Aufsteigen in den        nächsten Grad abgelegt werden kann. Die Prüfungen sind in den        Unterricht integriert und ihre Kosten sind mit dem        Mitgliedsbeitrag bereits abgedeckt. Aufbauend auf die Kindergrade        können die SchülerInnen, die später in eine Erwachsenengruppe        wechseln, auf höherer Stufe in die Schülergrade einsteigen. 
Der  Unterricht              wird durch pädagogisch ausgebildete Fachkräfte durchgeführt, die          selbst über jahrelange Erfahrungen und Weiterbildungen im          Bereich Gewaltprävention bzw. WingTsun und Selbstverteidigung          verfügen. Das Konzept darf nur von Ausbildern und        Lehrern der EWTO unterrichtet werden, die zusätzlich in einer        mehrtägigen Schulung die Qualifikation „Fachtrainer für Kids-WT“        erworben haben.
Die Fachtrainer stehen auch den              Eltern bei Unsicherheiten der Kinder immer mit Rat und Tat              zur Seite. Eine gute Zusammenarbeit ist uns            wichtig. 
WingTsun lernen kann grundsätzlich jeder. Der Unterricht ist        derzeit auf die Altersgruppe der ca. 6 bis 12-Jährigen        ausgerichtet. 
  
  Im Moment bieten wir leider keine Kurse an.
Internetseiten der EWTO zu den Themen:
WingTsun | Kids-WingTsun | Gewaltprävention | BlitzDefence | WingTsunWelt | EWTO-Verlag
© 2012 EWTO. Webdesign von Maitopia. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum und Datenschutz